Küche & Wohn Design – Ein Raum zum Ankommen
Von Nostalgie zu Neuanfang: Wie aus einer 80er-Jahre-Küche ein neuer Lieblingsort wurde.
Ein verführerischer Kaffeeduft liegt in der Luft, während die Mittagssonne die nagelneue Arbeitsfläche durch das große Südfenster in Szene setzt. Annette Walther-Schmidt sitzt an der Theke ihrer Küche, ein dampfender Cappuccino vor ihr. „Hier sitze ich oft morgens, bevor der Alltag losgeht – das ist jetzt mein Platz“, erzählt sie uns und streicht über die graue Arbeitsplatte. „Wenn ihr die Bilder der alten Küche anschaut – dann wisst ihr, was für ein Luxus das hier für mich ist.“
Zeit für Veränderung
Fast 40 Jahre hatte die alte Küche auf dem Buckel. Typisch 80er: rustikale Fronten, Kunststoff-Paneeldecke, zu wenig Licht, zu wenig Stauraum. „Wir haben die notwendige Renovierung wieder und wieder vor uns hergeschoben. Irgendwas war immer wichtiger. Und um ehrlich zu sein – der restlichen Familie war die Küche auch nie so wichtig.“ Annette zwinkert. Doch letztes Jahr war endlich der Moment gekommen: „Und da hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt!“
Von der Vision zur Traumküche
Dass alles so schnell und reibungslos lief, verdankt Familie Walther-Schmidt dem Team von Küche & Wohn Design. Rudolf „Rudi“ Grießer, Inhaber und langjähriger Begleiter vieler Küchen-Träume, hatte den richtigen Riecher – und den richtigen Plan. Mit einer 3D-Visualisierung überzeugte er auf Anhieb. „Ich wollte unbedingt eine Theke. Die war mir wichtig. Und diesen Wunsch hat er gleich perfekt umgesetzt.“
Doch schnell war klar: Es bleibt nicht bei neuem Mobiliar. Die Substanz ihres Elternhauses – Baujahr 1956 – verlangte mehr. Strom- und Wasserleitungen, Wände, Decke, Boden: alles neu. „Gefühlt hundert Schichten Tapete mussten runter“, erinnert sich Annette. Was nach einem Mammutprojekt klingt, wurde in nur zweieinhalb Wochen gemeistert – alle Gewerke und Handwerker komplett organisiert und koordiniert vom Küche & Wohn Design Team.
„Wir mussten uns um rein gar nichts kümmern. Das war echt komfortabel.“
Besonders mitgedacht: Der neue Boden ist ein robuster, pflegeleichter Vinylbelag. „Ich kann jedem Hundebesitzer nur dazu raten“, lacht Annette, während der aufgeweckte Familien-Labrador freudig um uns herumtollt. Die neue Decke mit versenkten LED-Spots lässt den Raum höher wirken, die raumhohen Wandschränke sorgen für viel Stauraum – ohne oben zu verstauben.
Mehr als nur ein Kochplatz
Heute ist die 25 Quadratmeter große Küche weit mehr als ein funktionaler Raum. Sie ist Familienmittelpunkt, Rückzugsort und Wohlfühlplatz in einem. Annette genießt noch einen Schluck Cappuccino und freut sich: „Ich hätte nicht gedacht, dass ein Lieblingsraum so viel verändern kann.“
Küche & Wohn Design
Rudolf Grießer und Fabio Turdi
Auswiese 4
96224 Burgkunstadt
Tel.: 095727541223