Das ,,Goldene Kreuz'' – wo Tradition auf den Teller kommt
Das „Goldene Kreuz“ in Coburg: Weit mehr als ein Wirtshaus – es ist eine Institution
Hier genießen Gäste nicht nur deftige Klassiker, sondern auch das Gefühl, Teil einer langen Tradition zu sein. Markus Zimmer leitet die Gaststätte mit Leidenschaft und sorgt dafür,
dass der Geschmack Coburgs für Einheimische und Reisende gleichermaßen erhalten bleibt.
Knuspriges Schäufele, saftiger Sauerbraten oder herzhafte Roulade – die fränkische Küche begeistert mit ihren Klassikern in Coburgs ältestem Wirtshaus. Ein besonderes Highlight sind die „Coburger Rutscher“, spezielle Klöße aus gekochten und nur einem geringen Anteil rohen Kartoffeln, die mit gerösteten Brotstückchen garniert werden. „Sie müssen auf den Teller rutschen und dann sanft zerfließen“, erklärt Markus Zimmer, der als Koch und Betriebsleiter des traditionsreichen Gasthauses „Goldenes Kreuz“ genau weiß, worauf es ankommt.
Vor zehn Jahren übernahm Zimmer die Leitung des Hauses und musste die besondere Zubereitung der Klöße auch erst von seinen in Coburg ausgebildeten Köchen lernen. Die „Rutscher“ sind ein fester Bestandteil der Speisekarte. Täglich werden etwa 200 Stück serviert, an Wochenenden und Feiertagen sogar doppelt so viele.
Historische Gastlichkeit mitten in Coburg
Das „Goldene Kreuz“ besteht seit mindestens 1508. Nach einer aufwendigen Sanierung durch die Eigentümerfamilie Stoschek begeistert es seit 2005 wieder mit gemütlicher Atmosphäre, fränkischen Spezialitäten und erstklassiger Lage am Marktplatz. Das schmale Gebäude bietet erstaunlich viel Platz. Hinter der traditionellen Gaststube folgt eine überdachte Terrasse und ein idyllischer Biergarten. Oben und nebenan gibt es Räumlichkeiten zum Feiern und Tagen.
Zimmer legt besonderen Wert auf Regionalität: Fleisch, Gemüse, Fisch und Brot stammen von lokalen Produzenten. Zum Kaffee gibt es „Coburger Schmätzchen“ aus der Konditorei Feyler, und der „Coburger Hof-Likör“ der Hofapotheke ist eine beliebte Spezialität. Wein vom eigenen Weinberg sowie der „Kreuztrunk“ – ein eigens für das Gasthaus entwickeltes Bier mit rauchiger Note – runden das Angebot ab.
Genuss im Wandel der Jahreszeiten
Je nach Saison stehen im „Goldenen Kreuz“ traditionelle Gerichte auf der Karte, die in vielen Haushalten kaum noch zubereitet werden – von Krautwickeln, Eier in Senfsoße bis hin zu „Schlamperkraut“ aus Steckrüben. Manche Gäste kehren ein, um die Geschmäcker ihrer Kindheit wiederzuentdecken, andere schätzen die bodenständige Küche mit modernem Touch oder kommen nur auf einen „Kreuztrunk“ vorbei – alle sind gleichermaßen willkommen bei Markus Zimmer, der mit viel Herzblut die fränkische Wirtshauskultur lebendig hält.
Gasthaus Goldenes Kreuz
Herrngasse 1
96450 Coburg
Tel.: +49 (0)9561 513407
info@goldenes-kreuz-coburg.de
https://www.goldenes-kreuz-coburg.de/restaurant-coburg